Arbeitgeberwettbewerb

"Beste Arbeitgeber im Consulting 2022"

Das sind die Gewinner des Great Place To Work® Wettbewerbs Beste Arbeitgeber im Consulting 2022.

Folgend finden Sie die Siegerunternehmen in alphabetischer Reihenfolge.

Name Standort Bundesland Mitarbeitende Branche
Standort: Walldorf
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 117
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Neu-Anspach
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 111
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 31
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 30
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Meiningen
Bundesland: Thüringen
Mitarbeitende: 52
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 420
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 69
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 25
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 191
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Freiburg im Breisgau
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 88
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 68
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 390
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 36
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 202
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Oberhaching
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 58
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Berlin
Bundesland: Berlin
Mitarbeitende: 49
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 165
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Großwallstadt
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 27
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 43
Branche: Dienstleistungen im Bereich Technik und Ingenieurwesen
Standort: Würzburg
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 35
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Wermelskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 67
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 457
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Monheim am Rhein
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 11
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Gäufelden
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 28
Branche: Dienstleistungen im Bereich Technik und Ingenieurwesen
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 15
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 11
Branche: Personaldienstleistungen
Standort: Nürnberg
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 20
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie zuerst Updates zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Neuigkeiten und Blogs.

Die Unternehmen haben sich zuvor freiwillig einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur und dem Urteil der eigenen Beschäftigten gestellt. Die Mitarbeitenden wurden repräsentativ zur Kultur der Zusammenarbeit in ihrem eigenen Unternehmen befragt. Schwerpunkte waren vor allem Führung, Vertrauen, Anerkennung, Förderung, Fürsorge, Zusammenarbeit, Teamgeist und Identifikation mit dem Unternehmen. Unternehmensverantwortliche gaben zudem Auskunft über Maßnahmen und Instrumente der Personal- und Führungsarbeit (Kultur Audit). Die Teilnahme an den Arbeitgeberwettbewerben setzt neben dem Kultur Audit auch das Erreichen der Mindest-Beteiligung an der Befragung, im Rahmen der Great Place To Work® Zertifizierung, voraus.