Arbeitgeberwettbewerb

"Beste Arbeitgeber im Consulting 2025"

Das sind die Gewinner des Great Place To Work® Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber im Consulting 2025“.

Folgend finden Sie die 25 Siegerunternehmen in alphabetischer Reihenfolge.

Erhalten Sie exklusive Einblicke warum diese Siegerunternehmen ausgezeichnet sind: Lesen Sie in unserem Studienreport zu „Beste Arbeitgeber Consulting 2025“ Insights zu Wettbewerb & Unternehmen und holen Sie sich Inspiration in den Best Practices.

Siegel Beste Arbeitgeber im Consulting 2025
Name Standort Bundesland Mitarbeitende Branche
Standort: Hamburg
Bundesland: Hamburg
Mitarbeitende: 200
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Neu-Anspach
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 133
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 43
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Jena
Bundesland: Thüringen
Mitarbeitende: 50
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Hallbergmoos
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 16
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 520
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 218
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 60
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Großwallstadt
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 36
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 243
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Berlin
Bundesland: Berlin
Mitarbeitende: 52
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Hannover
Bundesland: Niedersachsen
Mitarbeitende: 840
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Berg
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 38
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 80
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 51
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Würzburg
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 51
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 720
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Mitarbeitende: 248
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 89
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Gäufelden
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 38
Branche: Dienstleistungen im Bereich Technik und Ingenieurwesen
Standort: Raubling
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 34
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 146
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Gengenbach
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 44
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Cuxhaven
Bundesland: Niedersachsen
Mitarbeitende: 36
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing
Standort: Eschbach
Bundesland: Baden-Württemberg
Mitarbeitende: 19
Branche: Unternehmensberatungen, Rechtsberatungen, Werbung und Marketing

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie zuerst Updates zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Neuigkeiten und Blogs.

Die Unternehmen haben sich zuvor freiwillig einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur und dem Urteil der eigenen Beschäftigten gestellt. Die Mitarbeitenden wurden repräsentativ zur Kultur der Zusammenarbeit in ihrem eigenen Unternehmen befragt. Schwerpunkte waren vor allem Führung, Vertrauen, Anerkennung, Förderung, Fürsorge, Zusammenarbeit, Teamgeist und Identifikation mit dem Unternehmen. Unternehmensverantwortliche gaben zudem Auskunft über Maßnahmen und Instrumente der Personal- und Führungsarbeit (Kultur Audit). Die Teilnahme an den Arbeitgeberwettbewerben setzt neben dem Kultur Audit auch das Erreichen der Mindest-Beteiligung an der Befragung, im Rahmen der Great Place To Work® Zertifizierung, voraus.