Arbeitgeberwettbewerb

"Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2023"

Das sind die Gewinner des Great Place To Work® Wettbewerbs Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2023.

9 Unternehmen aus den Kategorien Kliniken, Pflege, Soziales und Ambulante Versorger und Dienstleister wurden mit dem Great Place To Work® Award ausgezeichnet.

Folgend finden Sie die Siegerunternehmen in alphabetischer Reihenfolge.

Name Standort Bundesland Mitarbeitende Branche
Standort: Neustadt an der Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Mitarbeitende: 1063
Branche: Einrichtungen der Altenpflege
Standort: Hamburg
Bundesland: Hamburg
Mitarbeitende: 75
Branche: Kinder-/ Jugend-/ und Familienhilfe
Standort: Wedemark
Bundesland: Niedersachsen
Mitarbeitende: 117
Branche: ambulante Pflegeeinrichtungen
Standort: Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 605
Branche: sonstige Dienstleistungen
Standort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 768
Branche: psychiatrische und psychosomatische Kliniken
Standort: München
Bundesland: Bayern
Mitarbeitende: 202
Branche: sozio- und psychotherapeutische Einrichtungen
Standort: Hückelhoven
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 462
Branche: Einrichtungen der Altenpflege
Standort: Essen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeitende: 207
Branche: Ambulante Versorgung
Standort: Bargteheide, Delingsdorf u.a.
Bundesland: Schleswig-Holstein
Mitarbeitende: 97
Branche: sozio- und psychotherapeutische Einrichtungen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie zuerst Updates zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Neuigkeiten und Blogs.

Die Unternehmen haben sich zuvor freiwillig einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur und dem Urteil der eigenen Beschäftigten gestellt. Die Mitarbeitenden wurden repräsentativ zur Kultur der Zusammenarbeit in ihrem eigenen Unternehmen befragt. Schwerpunkte waren vor allem Führung, Vertrauen, Anerkennung, Förderung, Fürsorge, Zusammenarbeit, Teamgeist und Identifikation mit dem Unternehmen. Unternehmensverantwortliche gaben zudem Auskunft über Maßnahmen und Instrumente der Personal- und Führungsarbeit (Kultur Audit). Die Teilnahme an den Arbeitgeberwettbewerben setzt neben dem Kultur Audit auch das Erreichen der Mindest-Beteiligung an der Befragung, im Rahmen der Great Place To Work® Zertifizierung, voraus.