Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Share to:

der Mitarbeitenden sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz
0 %

Branche

Soziales, Verwaltung & Öffentlicher Dienst

Mitarbeitende

Standort

Köln

Gründungsjahr

1601

Unternehmensportrait

Das Erzbischöfliche Generalvikariat trägt dazu bei, die seelsorgerischen und sozialen Aufgaben der Katholischen Kirche zu unterstützen um so den reibungslosen Ablauf der kirchlichen Tätigkeiten sicherzustellen.
Als kirchliche Organisation verfolgen wir den „Dritten Weg“, ein speziell für die Kirchen entwickeltes Modell, das auf deren Selbstverwaltungsrecht und das Prinzip der Dienstgemeinschaft basiert. Die Kirche betrachtet sich als eine Gemeinschaft von Mitarbeitenden, die zusammen für das gleiche Ziel arbeiten, nämlich die Verkündigung des Glaubens und den Dienst am Menschen.

Anmerkung: 1390 wurde der erste Generalvikar zur Verwaltung kirchlicher Strukturen eingesetzt. Somit ist das Gründungjahr nicht erst 1601.

Unternehmenskultur bei Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Das sagen die Mitarbeitenden:
Die Führungskräfte machen ihre Erwartungen klar und deutlich.
0 %
Die Führungskräfte sind gut erreichbar und unkompliziert anzusprechen.
0 %
Die Führungskräfte stellen Mitarbeitende ein, die gut hierher passen.
0 %

Beste Arbeitgeber Auszeichnungen

Eindrücke von Erzbischöfliches Generalvikariat Köln