Das Bild zeigt das "Great Place to Work®" Zertifikat für den Zeitraum von November 2024 bis November 2025. Es ist ein offizielles Logo, das Unternehmen auszeichnet, die sich durch eine besonders gute Arbeitsplatzkultur auszeichnen. Das Design ist markant, mit dem roten und blauen Farbton sowie der klaren Schriftart.

EWE Aktiengesellschaft

Share to:

der Mitarbeitenden sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz
0 %

Branche

Industriedienstleistungen

Mitarbeitende

Standort

Niedersachsen

Gründungsjahr

1930

Unternehmensportrait

Als innovativer Dienstleister ist EWE in den Geschäftsfeldern Energie, Telekommunikation und Informationstechnologie aktiv. Das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Oldenburg befindet sich überwiegend in kommunaler Hand. Es beliefert im Nordwesten Deutschlands, in Brandenburg und auf Rügen sowie in Teilen Polens rund 1,4 Millionen Kundinnen und Kunden mit Strom, 0,7 Mio. mit Erdgas sowie 0,7 Mio. mit Telekommunikationsdienstleistungen. EWE nimmt eine Vorreiterrolle in den Bereichen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und digitale Teilhabe ein. Dafür investiert der Konzern in den kommenden Jahren in den Ausbau der Stromnetze, die Erweiterung der Glasfaserinfrastruktur, die Errichtung neuer Windkraftanlagen und ist führend im Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur.

Unternehmenskultur bei EWE Aktiengesellschaft

Das sagen die Mitarbeitenden:
Ich glaube, dass die Führungskräfte Kündigungen nur als letzten Ausweg wählen.
0 %
Neue Mitarbeitende fühlen sich hier willkommen.
0 %
Ich kann mir Zeit frei nehmen, wenn ich es für notwendig halte.
0 %

Beste Arbeitgeber Auszeichnungen

Eindrücke von EWE Aktiengesellschaft