Inhaltsübersicht
Autor
Claudia Oberdörffer
Autor2
Autor3
Newsletter abonnieren
Die Hilti Deutschland AG wurde bereits mehrfach von Great Place to Work® für ihre exzellente Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet und zählte auch 2021 wieder zu den Siegern des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber“. Für das herausragende Engagement im Bereich „Demographiebewusstes Personalmanagement“, wurde das Unternehmen nun auch mit einem Sonderpreis bedacht. Mit seiner „Champion 2020 Strategie“ unterstreicht das Unternehmen die Überzeugung, dass vielfältige, globale Teams und ein inspirierendes und inklusives Arbeitsumfeld für alle Generationen zum gemeinsamen Erfolg führen. Die Fokuspunkte der Strategie liegen auf den sogenannten „3 G’s“: Generation Diversity, Gender Diversity und Global Diversity. Sie verdeutlichen die Werte und Haltung des Unternehmens und sind Grundlage unterschiedlicher Aktionen und Maßnahmen des Unternehmens.
Hilti weiß um die Herausforderungen des Arbeitsmarktes, um den Handlungsbedarf bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften und um die Bedürfnisse der Menschen. 87% der Mitarbeitenden im Unternehmen sagen, dass sie unabhängig vom Alter fair behandelt werden. Die Frage, worauf dieses Erleben der Mitarbeitenden fußt beantwortet Mandy Thumm, verantwortlich für den Bereich Diversity & Inclusion und Employer Branding bei der Hilti Deutschland AG, so: „Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Gut. Sie sollen sich wohlfühlen und mitgestalten können. Dafür müssen sie gehört werden. Unsere Prozesse basieren auf Respekt, Teamgeist, Commitment, Mitarbeiterorientierung und Mut. Dass unser demographiebewusstes Personalmanagement nachhaltig trägt, zeigt die Tatsache, dass Menschen aus fünf Generationen bei Hilti tätig sind. Bereits junge Berufseinsteiger motivieren wir, ihre Karriere in unserem Haus langfristig zu planen, denn unabhängig vom Alter denken Mitarbeitende in Lebens- und Bedarfsphasen.“
Das Arbeiten in geschlechts- und generationsgemischten Teams ist bei Hilti gelebter Alltag. Den Führungskräften kommt dabei eine besondere Rolle zu. Mit interaktiven Workshops wie „Beyond Bias“ und „Leading Inclusively“ werden sie speziell zum Thema demographiebewusste Personalführung geschult. Es geht darum Überzeugungen sichtbar zu machen, das Bewusstsein zu entwickeln, wie sich Meinungen bilden, was es zu verbessern oder zu verändern gilt und wie dies mit verantwortungsbewusster Führung gelingt.
Das Zusammenwirken unterschiedlicher Generationen begreift das Unternehmen als Chance, die komplexen, gesellschaftlichen Veränderungen im Zuge des demographischen Wandels selbst aktiv gestalten zu können und hierbei der Impulsgeber zu sein. Zahlreiche, kreative und innovative Konzepte unterstützen dies. Dazu zählen u.a. monatliche Themenschwerpunkte die dazu dienen, die Mitarbeitenden auf ein spezifisches Thema aufmerksam zu machen. Spezielle, zielgerichtete Workshops, Online-Trainings oder gemeinsamen Veranstaltungen, sollen neues Wissen vermittelt, das Bewusstsein schärfen und mögliche Vorurteile abbauen.
Sie wollen mehr über die Maßnahmen und Best Practices derHilti Deutschland AG erfahren? Das ausführliche Interview finden Sie hier.
Wenn Sie mehr über die Great Place To Work® Beste Arbeitgeber erfahren wollen, klicken Sie hier!
Mehr Informationen zu den Besten ArbeitgebernDie neuesten Nachrichten, Technologien und Ressourcen von unserem Team.
Wie die Great Place To Work® Zertifizierung Ihr soziales Nachhaltigkeitsreporting unterstützt
Christina Gromov
Employee Listening: Vier Wege wie Unternehmen aktives Zuhören gewinnbringend gestalten
Karsten Schulte-Deußen
Mitarbeiterbefragung in Krisenzeiten: Die Sorgen Ihrer Mitarbeitenden erkennen und verstehen
Marie Sander
Beste Arbeitgeber Siegel: 6 Vorteile einer Great Place To Work® Zertifizierung
Paula Laubenstein
Wie sich Unternehmen einen Platz auf der Liste „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ oder das Siegel Great Place To Work® Certified verdienen
Karsten Schulte-Deußen
Claire Hastwell
Die Fortune 100 Best Companies to Work For™: Wie Vertrauen und Kultur den Unternehmenserfolg sichern
Lorin Kar
Great Place To Work®
Our mission is to help every place become a great place to work for all.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen