Durch die Auswertungen der geschlossenen Fragen des Fragebogens erhalten Sie oft einen guten Eindruck davon, welche Stärken Ihre Organisation auszeichnen und in welchen Bereichen noch Verbesserungspotenzial besteht. Manchmal möchten Sie jedoch nicht nur anhand von Zahlen die Einschätzung Ihrer Mitarbeitenden ermitteln, sondern möchten gerne noch detaillierter wissen, welche möglichen Gründe sich hinter den einzelnen Bewertungen verbergen können. Hier kommen ergänzend du den Auswertungen der geschlossenen Fragen die Kommentare der Mitarbeitenden auf die offenen Fragen ins Spiel, die Sie unter dem Menüpunkt „Kommentare“ einsehen und auswerten können.
Ganz oben im Auswertungsbereich wird Ihnen eine Dropdown-Liste angeboten, aus der Sie die Frage auswählen können, die Sie näher betrachten möchten (s. Abb.1: Aufbau der Kommentaren-Seite). Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird Ihnen eine entsprechende Wortwolke angezeigt. In dieser grafischen Darstellung sind die Begriffe, die am häufigsten genannt wurden, größer dargestellt und hervorgehoben (durch Fettdruck hervorgehoben). Weniger prominente Begriffe sind kleiner und blasser dargestellt. Auf diese Weise können Themenschwerpunkte und Schlagworte auf einen Blick identifiziert werden. Das nachstehende Beispiel macht deutlich, dass Mitarbeitende vor allem die gute Arbeit mit Kolleg*innen als große Stärke wahrnehmen.
Abb.1: Aufbau der Kommentaren-Seite
Um genauer herauszufinden, in welchem Kontext des Schlagwortes Begriff „Kollegen“ genannt wurde, können Sie ganz einfach in der Wortwolke auf das Schlagwort klicken (s. Abb.2: Filtern nach bestimmten Schlagwörtern). Dies sorgt für eine Filterung der Kommentare, sodass Ihnen nur noch die Kommentare angezeigt werden, die dieses spezielle Wort enthalten. Sollten Sie sich aktuell mit einem für Ihre Organisation wichtigen Thema beschäftigen, das ad hoc nicht in der Wortwolke wiederzufinden ist, dann nutzen Sie gerne auch die direkte Suchfunktion rechts unterhalb der Wortwolke, um nach spezifischen Schlagwörtern zu suchen. Vielleicht identifizieren Sie auf diese Weise einige Kommentare, die sich genau mit dem für Ihre Organisation wichtigen Thema befassen.
Abb.2: Filtern nach bestimmten Schlagwörtern
Ein weiterer spannender Auswertungsansatz könnte sein, das Sie auf einen Blick die Stärken und Verbesserungspotenziale Ihrer Organisation herausarbeiten oder gegenüberstellen möchten. Zu dieser Vorgehensweise haben wir nachfolgend einen kleinen Geheimtipp: Nutzen Sie hierfür die Möglichkeit des Vergleichsfilters. Während Sie auf der linken Seite die Kommentare zu Ihren Stärken platzieren, können Sie auf der rechten Seite die Kommentare zu Ihren Verbesserungspotenzialen positionieren (s. Abb.3: Vergleichsfilter). Auf diese Weise haben Sie eine schöne Gegenüberstellung der Kommentare, bei der Sie vielleicht sogar Überschneidungen feststellen können. Ist dies der Fall, nutzen Sie die zuvor beschriebenen Wege, um zu analysieren, warum Mitarbeitende gleiche Themen als Stärke oder Verbesserungspotenzial einordnen, denn häufig ist hier der Kontext ein sehr wichtiger Treiber.
Abb.3: Vergleichsfilter
Wenn Sie mehr über die Great Place To Work® Mitarbeiterbefragung erfahren wollen, klicken Sie hier!
Mehr Informationen zu der MitarbeiterbefragungDie neuesten Nachrichten, Technologien und Ressourcen von unserem Team.
Keine Angabe
Erfolgreiche Folgeprozesse nach Mitarbeiterbefragung (1/3): Der Schlüssel zur nachhaltigen Kulturentwicklung
Claudia Erne
Keine Angabe
Erfolgreiche Folgeprozesse nach Mitarbeiterbefragung (3/3): Von den Ergebnissen zu Veränderungen kommen
Claudia Erne
Keine Angabe
Erfolgreiche Folgeprozesse nach Mitarbeiterbefragung (2/3): Die (oft zu wenig mitgedachte) Schlüsselrolle der Führungskräfte
Claudia Erne
Keine Angabe
Ein Great Place To Work® für Alle: Auf die Hierarchieebenen kommt es an!
Dr. Karsten Schulte-Deußen
Keine Angabe
Die Vier-Tage-Woche aus wissenschaftlicher Perspektive: Ein Zukunftsmodell oder zum Scheitern verurteilt?
Theresa Süß
Keine Angabe
Was sind Plus-Module und warum sind sie wichtig?
Isha Pandit
Great Place To Work®
Our mission is to help every place become a great place to work for all.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen