Inhaltsübersicht
Autor
Julia Emmerich
Newsletter abonnieren
Der diesjährige Preisträger, der bereits mehrfach bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurde, startete vor vier Jahren eine Transformation vom klassisch strukturierten Unternehmen zu einer agilen Organisation ohne Hierarchien und mit verteilter Führung. „Die Auszeichnung steht für eine strategisch verankerte Personalführung, die das Humanpotential im Unternehmen durch integrierte Konzepte und Instrumente in besonders systematischer Weise entwickelt und evaluiert“, erläutert Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work® Deutschland. „Dies hat metafinanz mit ihrer beeindruckenden Restrukturierung und ihrer nachhaltigen Unternehmenskultur bewiesen.“
Die metafinanz Informationssysteme GmbH beeindruckt mit einer konsequenten Kultur des Vertrauens, angefangen mit Arbeitszeit und Ausgleichstagen in Eigenregie bis hin zur Abschaffung aller Führungsebenen unterhalb der Geschäftsführung. Agilität, Kreativität, Innovationsgeist und Reaktionsschnelligkeit sind zudem nicht nur Worthülsen, sondern werden in der Business- und IT-Beratung aus München jeden Tag gelebt.
„Kein Management mehr, keine Berichtslinien, keine Budgets, stattdessen Team-Autonomie und Unternehmertum: Wir sind überzeugt, dass unsere Kolleginnen und Kollegen ihr individuelles Potenzial in unserer agilen, dezentralen Organisation bestmöglich entfalten können“, sagt Axel Kummer, Geschäftsführer von metafinanz. „Wir freuen uns daher sehr über den Sonderpreis, den wir dankend annehmen und als Anerkennung für unser Engagement verstehen, neue Formen guter Zusammenarbeit zu etablieren.“
Hier geht zur Aufzeichnung der Keynote-Speech von Metafinanz & den Interviews rund um das Thema „Vom klassischen Unternehmen zur agilen Organisation – Hinter den Kulissen der metafinanz GmbH“.
In dem Video erwartet Sie folgende Agenda (ungefähre Zeitangaben):
0:00 – 20:00 Einstieg von Human Capital Club e.V. und Great Place to Work® Deutschland
20:00 – 45:00 Impulsvortrag Axel Kummer (Geschäftsführer der metafinanz)
Thema: „Transformation unserer Organisation: Warum es sich empfiehlt am System zu arbeiten, wenn man nach guter Zusammenarbeit strebt.“
45:00 – 54:00 Interview mit Melanie Trumpfheller (Staff Development Manager bei metafinanz)
54:00 – 1:08:00 Interview-Runde u. a. mit Axel Kummer und Melanie Trumpfheller von metafinanz
1:08.00 – end Interaktiver Roundtable / Fragerunde der Teilnehmenden
Hier ein kleiner Teaser/Ausblick auf die spannenden Inhalte:
Wenn Sie mehr über das Great Place To Work® Consulting erfahren wollen, klicken Sie hier!
Mehr Informationen zu ConsultingDie neuesten Nachrichten, Technologien und Ressourcen von unserem Team.
Mittel
Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025 – Was heute wirklich zählt
Lorin Kar
Mittel
Nachhaltigkeit in Unternehmen – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Irene Pfaff
Einfach
Wie kann ein erfolgreiches Onboarding im hybriden Arbeitsmodus gelingen?
Christina Gromov
Keine Angabe
Beste Arbeitgeber 2025: Neue Studienreports für Branchen und Regionen
Lorin Kar
Keine Angabe
Erfolgreiche Folgeprozesse nach Mitarbeiterbefragung (1/3): Der Schlüssel zur nachhaltigen Kulturentwicklung
Claudia Erne
Keine Angabe
Erfolgreiche Folgeprozesse nach Mitarbeiterbefragung (3/3): Von den Ergebnissen zu Veränderungen kommen
Claudia Erne
Great Place To Work®
Our mission is to help every place become a great place to work for all.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen