Inhaltsübersicht
Autor
Mara Crump
Newsletter abonnieren
Werte sind kein neues Thema aber wichtig auf neue Weise, wenn es darum geht, das menschliche Potenzial zu maximieren und erfolgreich zu sein. Wenn wir bei Great Place to Work® über Werte sprechen, dann sprechen wir nicht nur über Slogans an der Wand oder auf der unternehmenseigenen Karriereseite.
Wir sprechen über Prinzipien, die die tägliche Art und Weise leiten, wie Menschen im Unternehmen zusammenarbeiten.
Great Place to Work® konnte beobachten, dass sehr gute Arbeitgeber sicherstellen, dass ihre Werte und Verhaltensweisen ihre Strategie unterstützen. Werte sind auch das, was Führungskräfte verwenden, um Entscheidungen zu treffen, die nicht allein mit Hilfe von Tabellenkalkulationen und Datenanalyse getroffen werden können. Sie sind die Grundprinzipien, die die Entscheidungen der Führungskräfte in komplexen und schwierigen Angelegenheiten leiten. Werte treten in den Vordergrund, wenn Führungskräfte mit dem Engagement konfrontiert werden, mit dem sie sich für eine Organisation und eine Gesellschaft einsetzen, in der jeder geschätzt wird. [1]
Das Great Place to Work® Kultur Audit hat gezeigt, dass bei der Frage, welche Maßnahmen am wichtigsten für die Kulturentwicklung sind, bei sehr guten Arbeitgebern häufig Maßnahmen aus dem Bereich „Inspirieren“ genannt werden. Inspirieren umfasst im Great Place to Work® Kultur Audit die Unternehmenswerte, Mission und Vision sowie das Leitbild, und wie dies erarbeitet und vermittelt wird. Die implementierten Unternehmenswerte erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn jeder Mitarbeitende sie kennt und danach handelt. In der Great Place to Work® Befragung wird standardmäßig das Thema „Grundsätze und Werte“ abgefragt und die Ergebnisse der ausgezeichneten Unternehmen sind sichtbar hoch.
Weitere Informationen zum Kultur Audit finden Sie auf unserer Homepage.
[1] A Great Place to Work For All, Michael C. Bush CEO and the Great Place to Work Research Team. S. 58ff.
Wenn Sie mehr über das Great Place To Work® Kultur Audit erfahren wollen, klicken Sie hier!
Mehr Informationen zu Kultur-AuditDie neuesten Nachrichten, Technologien und Ressourcen von unserem Team.
Mehr Demokratie in Unternehmen wagen und bessere Entscheidungen treffen: Fünf inspirierende Modelle
Marie Sander
European Workforce Study: Fünf Trends der Arbeitsplatzkultur, die jedes Unternehmen beachten sollte
Irene Pfaff
Was sind Plus-Module und warum sind sie wichtig?
Isha Pandit
Nachhaltigkeit im Fokus: Wie eine starke Unternehmenskultur den ESG-Erfolg sichert
Lorin Kar
Vertrauen in KI stärken: 5 Stolpersteine und wie Sie diese vermeiden
Carola Gräf
„Ein Great Place To Work FOR ALL™” – Unser neuer Report zum Downloaden
Paula Laubenstein
Great Place To Work®
Our mission is to help every place become a great place to work for all.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen