Menschlichkeit trifft Zukunft – das macht "Beste Arbeitgeber" im Gesundheits- und Sozialwesen aus
Der neue Branchenreport „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2025“ zeigt, wie Vertrauen, Zusammenhalt und Innovation inmitten großer Herausforderungen echte Wirkung entfalten.
Pflege, Soziales, Kliniken, Reha – 13 ausgezeichnete Organisationen zeigen, wie sie mit echter Kulturqualität Fachkräfte binden, Zufriedenheit steigern und Wandel gestalten.
Der neue Report liefert Daten, Stimmen und konkrete Best Practices.
- Erfahren Sie, was die „Besten Arbeitgeber“ anders machen.
- Lesen Sie, was Mitarbeitende wirklich überzeugt.
- Entdecken Sie, wie Kultur zum Business-Booster wird.
Jetzt kostenlos downloaden – und inspirieren lassen.
Studienreport downloaden und exklusive Einblicke sichern!
Lernen Sie von den Besten und erhalten Sie Erkenntnisse aus der Praxis: Stimmen der Mitarbeitenden & Best Practices. Füllen Sie das Formular aus um den Studienreport abzurufen.
Was Sie im Report erwartet
Was macht Unternehmen heute wirklich erfolgreich? Der neue Report zeigt es! Die „Besten Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2025“ verraten ihre Erfolgsformel – und was Sie davon lernen können.
- Exklusive Einblicke von ausgezeichneten Organisationen aus Pflege, Soziales, Klinik & ambulanter Versorgung
- Top-Bewertungen in Vertrauen, Zusammenhalt und Führungskultur
- Best Practices zu Digitalisierung, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung & Nachhaltigkeit
- Konkrete Zahlen & Vergleichswerte: Wie gut ist Ihre Kultur im Vergleich?
- Interviews mit Besten Arbeitgebern wie AWO Pfalz, Klinik Höhenried, Pari Kita und St. Gereon

Warum Sie diesen Report lesen sollten
In einer Zeit voller Umbrüche ist eine starke Unternehmenskultur kein Nice-to-have – sie ist Ihr Wettbewerbsvorteil.
Vertrauen stärkt – auch in Krisenzeiten
Ob Fachkräftemangel oder politische Reformen: Die besten Arbeitgeber zeigen, wie Zusammenhalt und Identifikation echte Sicherheit schaffen.
Gesundheit braucht gute Kultur
Von Work-Life-Balance bis psychischer Stabilität: Die Report-Zahlen zeigen, wie Kultur Wohlbefinden ermöglicht – auch bei begrenzten Ressourcen.
Kultur macht Organisationen stark
87 % der Mitarbeitenden wollen langfristig bleiben. Warum? Weil sie mitgestalten dürfen und ihre Arbeit zählt – für Menschen und Gesellschaft.
Digitalisierung & Nachhaltigkeit sinnvoll umgesetzt
Digitale Tools, Reinigungsroboter, Alexa im Alltag, E-Mobility & Energiesparprojekte: Hier wird Technik zum Helfer – nicht zum Hindernis.
- Gesundheitsförderung & Life-Coaching für Mitarbeitende
- Humor als Kulturfaktor: Sonderpreis & Studienbeleg
- Digitale Pflegeprozesse & Lernplattformen
- Nachhaltige Mobilität, Recycling und CO₂-neutrale Gebäude
- Für alle, die Verantwortung tragen und einen echten Unterschied machen wollen
- Geschäftsführer*innen & Personalleitungen im Gesundheits- und Sozialwesen
- HR-Verantwortliche & People & Culture Teams
- Träger, die Attraktivität, Qualität und Stabilität vereinen wollen
- Alle, die wissen: Gute Pflege und soziale Arbeit beginnt im Team

Werden Sie auch Teil der Besten im Gesundheits- und Sozialwesen
Wie können Unternehmen in dieser herausfordernden Branche ihre Mitarbeitenden langfristig halten und neue Fachkräfte gewinnen? Der Schlüssel liegt in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsplatzkultur.
Dass eine starke Unternehmenskultur selbst unter schwierigen Bedingungen möglich ist – und Mitarbeitende langfristig bindet, gesund hält und motiviert – beweisen Jahr für Jahr zahlreiche Organisationen in unserem Arbeitgeberwettbewerb.
Erfahren Sie, wie exzellente Arbeitgeber im Gesundheits- & Sozialwesen den Unterschied machen – und warum sich eine Great Place To Work® Zertifizierung lohnt:
- - 28 % Fluktuation
- - 38% Krankentage
- + 60 % Innovationskraft
*Studiengrundlage Mitarbeitende im Gesamtteilnehmerfeld: 150.262