
Warum dieser Summit anders ist
Erleben Sie Austausch auf höchstem Niveau. Freuen Sie sich auf Masterclasses, Panel Talks, Interviews und Workshops, die Unternehmenskultur erlebbar machen und Employer Branding als Hebel für Ihren Erfolg nutzen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
In einer Zeit, in der sich Arbeit schneller verändert als je zuvor, braucht es mehr als Tools und Prozesse. Es braucht Haltung. Es braucht Kultur. Und vor allem braucht es Räume, in denen Menschen zusammenkommen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Der Culture Connect Summit ist genau so ein Raum: ein Tag voller Impulse, echter Geschichten, praxisnaher Einblicke – und einer Community, die nicht nur zuhört, sondern mitgestaltet.
Kultur trifft auf Community
Was den Culture Connect Summit besonders macht?
Die Atmosphäre. Die Offenheit. Der Austausch.
Zwischen den Programmpunkten schaffen wir bewusst Raum für persönliche Begegnungen und echten Austausch. Hier kommen Menschen zusammen, die Kultur aktiv gestalten, neue Perspektiven suchen und ihre Erfahrungen teilen – offen, inspirierend und auf Augenhöhe.
Für wen ist der Summit gemacht?
Für alle, die Unternehmenskultur nicht als Buzzword, sondern als strategischen Erfolgsfaktor verstehen.
Für Geschäftsführende, HR-Verantwortliche, Kulturentwickler*innen und alle, die sich fragen: Wie kann eine starke Kultur dazu beitragen, Wandel zu meistern, Teams zu stärken und Innovation wirklich möglich zu machen?
Der Summit kombiniert starke Mainstage-Momente mit vielen praxisnahen Formaten:
Interaktive Workshops
Interaktive Workshops
In vier kreativen Workshops – von „Employer Branding neu denken“ bis „KI als Chance für HR“ – wird Unternehmenskultur neu gedacht und strategisch erlebbar gemacht.
Inspirierende Masterclasses
Inspirierende Masterclasses
Geballte Praxispower: Von „Corporate Influencing“ bis „Mobilität als Kulturfaktor“ erleben Sie in Masterclasses, wie Unternehmen Kultur mit Wirkung gestalten.
Kompakte Emprising-Sessions
Kompakte Emprising-Sessions
Erleben Sie, wie Unternehmen das Beste aus ihren Befragungsergebnissen herausholen – mit Tipps und Tricks zur Arbeit mit dem Befragungstool und zur Analyse der Ergebnisse.
Lebendige Great Slams
Lebendige Great Slams
Persönliche und kurzweilige Geschichten direkt aus dem Unternehmensalltag – emotional, authentisch und voller Inspiration für alle, die Arbeitskultur wirklich bewegen wollen. The Voice of Culture.
Prägnante Keynotes & Interviews
Prägnante Keynotes & Interviews
Neue Perspektiven und starke Impulse – visionär, relevant und mitreißend, wie der Talk zu KI, der zeigt, wie Technologie unsere Zusammenarbeit neu definiert.
Exklusive Führungen von Design Offices
Exklusive Führungen von Design Offices
Entdecken Sie bei einem Rundgang durch die Design Offices Bonn, wie modernes Arbeiten auf inspirierende Raumkonzepte trifft und so ein Umfeld entsteht, das Kreativität und Produktivität fördert.
Agenda
Check In / Coffee & Talk
Ankommen & aufatmen – mit dem ersten Kaffee beginnt der Austausch, ganz entspannt und auf Augenhöhe.
- Information
Opening & Welcome
Frisch, fokussiert, voller Vorfreude – das offizielle Opening stimmt Sie auf einen Tag ein, der Kultur bewegt.
- Information
Von Algorithmen und Arbeitskultur: Wie KI das Wir verändert
Wenn künstliche Intelligenz auf echtes Wir-Gefühl trifft: ein kluger, provokanter Impuls zur Zukunft unserer Zusammenarbeit.
- Keynote
Die Analyse- und Befragungsplattform Emprising: Basics
In dieser Emprising Basic Session zeigen unsere Expert*innen, wie Unternehmen das volle Potenzial der Befragungsplattform nutzen – mit praktischen Tipps zur Tool-Anwendung und zur fundierten Analyse der eigenen Ergebnisse – Ideal für Einsteiger.
- Insights
Corporate Influencer Programm im Familienunternehmen Mäurer & Wirtz: Wie unsere Botschafter #passionforperfumes erlebbar machen
Mitarbeitende, die Markenbotschafter*innen werden – authentisch, engagiert und voller Stolz. Jill Ben Cadi, Head of People & Culture Development bei MÄURER & WIRTZ gibt in dieser Masterclass vertiefende Einblicke in den Aufbau und die Umsetzung des Corporate Influencer Programms. Erfahren Sie, wie #passionforperfumes zur gelebten Identität wurde, welche Ziele dahinterstehen, welche Herausforderungen gemeistert wurden und wie Erfolg messbar gemacht wird – ein inspirierender Case aus dem Herzen eines Familienunternehmens.
- Masterclass
Trust me, I’m a Great Place to Work – Employer Branding mit weniger Wording, dafür mehr Wirkung
Employer Branding ist mehr als ein Karrierebutton auf der Website – es ist ein Vertrauensbeweis. Giannina Pfefferkorn und Joerg G. Fieback von zebra | group zeigen anhand starker Best Cases, wie Haltung, Kultur und Authentizität zur echten Arbeitgebermarke werden. Ohne Buzzword-Bingo, dafür mit klaren Takeaways für alle, die Employer Branding endlich nicht mehr nur als Recruiting-Deko verstehen wollen.
- Masterclass
Work meets Wow – Das Konzept der Design Offices
Wie Räume wirken können: Entdecken Sie das Design Offices Prinzip und wie es neue Formen des Arbeitens möglich macht.
- Insights
Employer Branding neu denken – Wie Unternehmen Employer Branding strategisch aufsetzen, gezielt einsetzen und nachhaltig steuern können.
Von der Markenidee zur gelebten Kultur – in diesem interaktiven Workshop erarbeiten Sie gemeinsam, wie Arbeitgeberattraktivität strategisch aufgebaut, gezielt eingesetzt und nachhaltig verankert werden kann.
- Workshop
Speaker*innen

Andreas Schubert
Geschäftsführer, Great Place To Work®

Prof. Dr. Stephan Jansen
Wirtschaftswissenschaftler, Autor, Berater & Unternehmer

Angelika Pawletko
Consultant, Great Place To Work®

Frank Hauser
Geschäftsführer, Great Place To Work®

Giannina Pfefferkorn
Beratung Employer Branding, zebra | group

Joerg G. Fieback
CEO & Co-Founder, zebra | group

Dr. Karsten Schulte-Deußen
Bereichsleiter Befragungen und Berichte, Great Place To Work®

Lars Vollmer
Senior Manager, Insentis GmbH

Pauline Koop
Consultant, Great Place To Work®
Der richtige Rahmen für neue Perspektiven

Mit über 10.000 Partnern bietet EGYM Wellpass Mitarbeitenden Zugang zu Fitness, Wellness, Ernährung und mentaler Gesundheit – flexibel, vielfältig und ortsunabhängig. Die einfache Anbindung an HR-Systeme minimiert den administrativen Aufwand. Ob urban oder ländlich, vor Ort oder digital: Wellpass macht gesundheitsfördernde Angebote überall verfügbar. So stärken Unternehmen ihre Arbeitgebermarke, fördern Mitarbeiterbindung und zeigen echte Wertschätzung – darum ist EGYM Wellpass Partner des Culture Connect Summit.

Eckdaten
- Dienstag, 30. September 2025
- 10:00 -18:00 Uhr
- Design Offices Bonn, Bundeskanzlerpl. 2D, 53113 Bonn
-
Tickets: Early Bird Ticket 290,- € zzgl. MwSt. Nur noch bis 15.07.!
Reguläres Ticket 390,- € zzgl. MwSt. - Inklusive Getränke, Snacks und Lunch vor Ort
Wir freuen uns darauf, Sie in Bonn zu begrüßen – für einen Tag voller Inspiration, Austausch und neuer Möglichkeiten!
Die Plätze sind begrenzt – bewusst. Denn wir wollen echtes Miteinander statt Massenabfertigung.
Wenn Sie mit mehr als 5 Personen teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an eventsupport@greatplacetowork.de
Wir sind für Sie da – persönlich, direkt und ohne Umwege.
Sprechen Sie mit jemandem aus unserem Team: eventsupport@greatplacetowork.de
FAQ
Der Culture Connect Summit ist das neue Event von Great Place To Work® rund um Unternehmenskultur, Führung und die Arbeitswelt von morgen. Es bringt Entscheider*innen aus Geschäftsführung, HR und Kulturarbeit für einen Tag zusammen – mit Keynotes, Workshops, Masterclasses, dem Great Slam und viel Raum für echten Austausch.
Unbedingt! Der Summit steht allen offen, die Unternehmenskultur neu denken und gestalten wollen – unabhängig von einer bestehenden Zertifizierung.
Die Anmeldung zu bestimmten Workshops oder Masterclasses erfolgt vorab. Die Teilnehmenden erhalten vor dem Event eine E-Mail mit weiten Informationen durch uns.
✓ Zugang zum kompletten Summit-Programm
✓ Teilnahme an Keynotes, Workshops, Masterclasses und Emprising-Sessions
✓ Eintritt zum Great Slam
✓ Getränke, Snacks und Lunch vor Ort
✓ Zugang zu exklusiven Netzwerkformaten
✓ Stay Together mit Drinks und Snacks
✓ Dokumentation ausgewählter Inhalte im Nachgang
Ja, eine Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Event möglich. In diesem Fall erstatten wir Ihnen den Ticketpreis – abzüglich einer Stornogebühr von 16,94 € pro Ticket.
Mit der Bahn:
Wenn Sie von weiter Anreisen fahren diverse ICE zum Kölner Hauptbahnhof.
Von da aus können Sie ganz einfach die RB 26 (nach Koblenz Hbf) bis zum Bahnhof „Bonn UN Campus“ nehmen. In ca 800 m Fußweg sind Sie dann schon an den Design Offices am Bundeskanzlerplatz in Bonn.
Mit dem Auto:
Design Offices Bonn Neuer Kanzlerplatz
Bundeskanzlerplatz 2D
53113 Bonn
Der Neue Kanzlerplatz liegt direkt gegenüber dem Kanzleramt und gilt als Bonns beste Adresse für moderne Arbeitswelten. Hier vereinen sich Geschichte der Bonner Republik und Zukunft des ehemaligen Regierungsviertels auf einzigartige Art und Weise.
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Karl-Carstens-Straße
Parkgebühr: 1,50 Euro pro angefangene Stunde.
Tagesticket: 15,00 Euro.
An den 4 Kassenautomaten kann mit EC- und Kreditkarten bezahlt werden.
Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet.
Einfahrtshöhe: 2,10 Meter.
Auf der Erdgeschossebene gibt es 10 PKW-Stellplätze für Menschen mit Behinderungen.
Anfahrt Parkhaus: Adresse: Karl-Carstens-Straße 4, 53113 Bonn
Zufahrt über die Welckerstraße.
Hotels in Bonn in der Nähe der Design Offices in Bonn am Neuen Kanzlerplatz
Dorint Hotel Bonn
Entfernung: ca. 3km
Laufweg: ca. 35 Minuten
Fahrt weg: ca. 10 Minuten
Öffentliche Verkehrsmittel: ca. 25 Minuten
Webseite: https://hotel-bonn.dorint.com/de/
Motel One Bonn
Entfernung: ca. 3 km
Laufweg: ca. 30 Minuten
Fahrtweg: ca. 10 Minuten
Öffentliche Verkehrsmittel: ca. 20 Minuten
Webseite: http://motel-one.com/de/hotels/bonn/hotel-bonn-hauptbahnhof/
Bonn Marriott Hotel
Entfernung: ca. 3 km
Laufweg: ca. 10 Minuten
Fahrtweg: ca. 3 bis 5 Minuten
Öffentliche Verkehrsmittel: ca. 10 Minuten
Webseite: https://www.marriott.com/de/hotels/cgnbo-bonn-marriott-hotel/overview/
Maritim Hotel Bonn
Entfernung: ca. 3 km
Laufweg: ca. 30 Minuten
Fahrt weg: ca. 7 Minuten
Öffentliche Verkehrsmittel: ca. 20 Minuten
Webseite: https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-bonn/unser-hotel
KAMEHA GRAND BONN
Entfernung: ca. 4,2 km
Laufweg: ca. 1 Stunde
Fahrtweg: ca. 8 Minuten
Öffentliche Verkehrsmittel: ca. 35 Minuten
Webseite: https://www.kamehabonn.de/
Der Culture Connect Summit 2025 ist eine reine Präsenzveranstaltung. Es wird keine Live-Übertragung geben.
Wir glauben an die Kraft echter Begegnungen – und freuen uns auf den persönlichen Austausch live vor Ort mit Ihnen!
Bitte beachten Sie: Vor Ort werden Fotos und kurze Videoaufnahmen gemacht, die wir im Anschluss zu einem stimmungsvollen Zusammenschnitt verarbeiten – selbstverständlich unter Einhaltung aller Datenschutzvorgaben.
Wir fertigen bei der Veranstaltung Fotos und Videos an. Dieses Bildmaterial wird zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website und auch in Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie im Rahmen der allgemeinen Berichterstattung und Dokumentation der Veranstaltung auf unserer Unternehmenswebseite und auf unseren Social Media Kanälen wie Instagram, Facebook, YouTube, LinkedIn und Flickr erscheinen können.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.