Digitales Austauschforum

Mensch & Maschine: Wie Unternehmenskultur den Erfolg in der Industrie bestimmt

Webinar | Mittwoch, 02. April 2025 | 16:30-18:00 Uhr | kostenfrei

Wie gelingt es Produktionsunternehmen, eine mitarbeiterorientierte Kultur aufzubauen, die Innovation und Effizienz steigert? Erleben Sie Best Practices von pester pac automation GmbH und wertvolle Impulse von Prof. Dr. Gunther Olesch. Jetzt anmelden und inspirieren lassen!

Roter Bauhelm vor Laptop Bürosituation

Das erwartet Sie

In einer Branche, die sich durch Effizienz, Präzision und technologische Innovation auszeichnet, ist eines klar: Der entscheidende Wettbewerbsfaktor ist und bleibt der Mensch. Doch wie schaffen es Unternehmen in der Industrie und Fertigung, eine starke und mitarbeiterorientierte Kultur aufzubauen, die nicht nur die Zufriedenheit steigert, sondern auch den Unternehmenserfolg langfristig sichert?

Genau darum geht es in unserem digitalen Austauschforum! Gemeinsam mit führenden Expert*innen und erfolgreichen Praxisbeispielen beleuchten wir, was wirklich zählt, wenn es um die Weiterentwicklung von Unternehmenskultur in Produktionsbetrieben geht.

Erleben Sie inspirierende Einblicke von Lisa Negretti-Dilger, HR-Managerin bei pester pac automation GmbH und erfahren Sie aus erster Hand, wie gezielte Kulturarbeit Unternehmen zukunftsfähig macht. Prof. Dr. Gunther Olesch, ehem. Geschäftsführer bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG, liefert zudem wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Kulturtransformation in der Branche.

Nutzen Sie diese Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit anderen Führungskräften und HR-Verantwortlichen und gewinnen Sie praxisnahe Impulse für Ihr Unternehmen.

Inhate & Ablauf

  • Begrüßung & Einführung durch Great Place To Work® Deutschland
  • Praxisbericht von pester pac automation GmbH (Frau Negretti-Dilger)
    • Ausgangslage & Ziele der Kulturentwicklung
    • Vorgehen, Befragung & Ergebnisse
    • Best Practices & Lessons Learned
  • Branchen-Update & strategische Insights (Prof. Dr. Gunther Olesch)
    • Aktuelle Herausforderungen in der Industrie
    • Erfolgsfaktoren für Unternehmenskultur in produzierenden Unternehmen
  • Fragerunde & Networking (Zoom Break-Out Sessions)

Für wen ist das Event besonders interessant

  • Geschäftsführer & Vorstände – die Unternehmenskultur als strategischen Hebel für nachhaltigen Erfolg nutzen wollen.

  • Personalleiter & HR-Manager – die effektive Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung in der Industrie kennenlernen möchten.

  • Werks- & Produktionsleiter – die erfahren möchten, wie eine positive Kultur Effizienz und Teamarbeit fördert.

Eckdaten

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie zuerst Updates zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Neuigkeiten und Blogs.